Dunkelfeldmikroskopie

Ein spezielles Beleuchtungsverfahren in der Lichtmikroskopie
läßt feinste Objekte auf dunklem Hintergrund erkennen. So kann man neben den allbekannten roten und weißen Blutkörperchen noch ganz andere "Gebilde" in 1200facher Vergrößerung auf dem Monitor beobachten, die sich je nach gesundheitlicher Situation mehr oder weniger stark darstellen.
Ein Blutstropfen wird sofort ohne jegliche Chemie oder Färbung direkt zwischen zwei Glasplättchen luftdicht eingeschlossen und unter die spezielle Mikroskopoptik platziert.
Durch Computer- und Videodarstellung können wir den Ausstrich sichtbar machen.
Die Bilder werden mit Ihnen zusammen besichtigt und besprochen



Die Untersuchung eines Bluttropfens im Dunkelfelmikroskop ermöglicht die Beurteilung über die Zusammensetzung des Blutes, sowie die Funktion und Aktivität der verschiedenen Blutbestandteile.
Die Blutzellen werden anhand ihrer Gestalt, Veränderung oder Erscheinungen interpretiert. Anhand dieser Erscheinungen erhalten wir Hinweise über Fehl- oder Regulationsstörungen. Dies erlaubt uns Interpretationen auf Ihre gesundheitliche Gesamtsituation unter ganzheitlichen Gesichtspunkten.
Weitere Informationen zum Thema Dunkelfeld-Mikroskopie